Biogas ist eine erneuerbare Energie. Es entsteht durch die Vergärung von organischen Abfallstoffen wie Grüngut oder Klärschlamm. Wesentlicher Bestandteil des Biogases bildet Methan (CH4), das auch Hauptbestandteil von Erdgas ist.
Damit Biogas ins Netz eingespeist werden kann, muss es auf Erdgas-Qualität aufbereitet werden. Schweizer Gasversorger zählen hier zu den Pionieren: 1997 gelang es, in Samstagern ZH weltweit erstmals Biogas ins Erdgasnetz einzuspeisen.
Biogas kann als Brennstoff zum Heizen oder als Treibstoff, aber auch als Prozessenergie in der Industrie eingesetzt werden. Als Treibstoff ist Biogas bis 2030 von der Mineralölsteuer befreit, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt.
In der Schweiz erfasst das Herkunftsnachweisregister von Pronovo, seit Januar 2025 im Auftrag des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit, die eingespeisten und verkauften Biogas-Mengen. Auf diese Weise haben die Konsumenten die Garantie, dass das bezogene Biogas auch tatsächlich eingespeist worden ist. Darüber hinaus sind die Zertifikate international anerkannt und das System schliesst eine Doppelzählung der CO2-Reduktion sowohl im Produktionsland also auch im Verbrauchsland aus. (Biogas-Grundsätze pdf)
Ihr Warenkorb ist bereits zu voll. Sie können maximal 5 Artikel auf einmal bestellen.
Möchten Sie den Artikel wirklich aus dem Warenkorb entfernen?
Bitte ändern Sie im folgendem Feld die Menge des Artikels