Gazenergie

Wasserstoff spielt bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung eine zentrale Rolle

Wasserstoff hat ein grosses Potenzial für die Energieversorgung der Zukunft. Er lässt sich erneuerbar durch Strom über Elektrolyse erstellen oder klimaneutral aus Erdgas, dem der Kohlenstoff entzogen wird. Durch die Nutzung von CO2 kann Wasserstoff auch methanisiert und ins Gasnetz eingespeist werden. Zu den Verbrauchern gelangt der Wasserstoff eingespeist ins Gasnetz oder künftig über ein eigenes Leitungssystem. Nur mit Wasserstoff lassen sich die Klimaziele der Schweiz effizient erreichen.

Erneuerbare Gase Erneuerbare Gase
Biogasanlagen Biogasanlagen
WKK WKK
Wasserstoff Wasserstoff
Sektorkopplung Sektorkopplung
Energieprojekte Energieprojekte
Energiespeicher Energiespeicher