Der Schweizerische Energierat etabliert sich als führende energieträger- und technologieübergreifende Debattenplattform der Schweiz
Der Schweizerische Energierat (World Energy Council Switzerland) und das Energieforum Schweiz bündeln die Kräfte. Die Generalversammlungen beider Vereine haben am ...
«Mit erneuerbaren Gasen ist die Schweizer Gaswirtschaft ein Teil der Lösung hin zu einem klimaneutralen Energiesystem», sagte Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation an einem Webtalk des Verbands der Schweizerischen ...
Die Schweizer Gaswirtschaft bekennt sich zur Netto-Null-Zielsetzung bei den Treibhausgasemissionen und arbeitet daran, die Gasversorgung bis 2050 zu dekarbonisieren. Erneuerbare Gase spielen dabei eine wichtige Rolle. Deshalb hat die Branche ihr bisheriges Fördermodell überarbeitet. Unterstützt wird ...
Mit einem wesentlichen Anteil an erneuerbaren Gasen belieferte Gasnetze werden punkto Erneuerbarkeit den Wärmenetzen gleichstellt. Der Kanton Zürich anerkennt mit dieser schweizweit pionierhaften Regelung im revidierten Energiegesetz die zentrale Bedeutung der Gasnetze für die Reduktion der CO2-Emis ...
Die Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (KEVU) des Zürcher Kantonsrats hat den Entwurf zur Revision des Energiegesetzes vorberaten. Die Gaswirtschaft begrüsst, dass eine Regelung geschaffen werden soll, welche es Hausbesitzern ermöglicht, die energetischen Anforderungen beim Heizungsersatz ...
Ihr Warenkorb ist bereits zu voll. Sie können maximal 5 Artikel auf einmal bestellen.
Möchten Sie den Artikel wirklich aus dem Warenkorb entfernen?
Bitte ändern Sie im folgendem Feld die Menge des Artikels