Dank der sauberen Verbrennung vermindert Erdgas massiv den Ausstoss von Luftschadstoffen wie Stickoxide oder Schwefel. Zudem gibt eine moderne Gasheizung praktisch keinen Feinstaub in die Luft ab. Erdgas lässt sich auch sehr gut mit erneuerbaren Energien kombinieren, zum Beispiel mit Solarthermie, Umweltwärme oder Photovoltaik.
Heizen mit Erdgas reduziert den CO2-Ausstoss im Vergleich zu Heizöl um rund 25 Prozent. Durch die Beimischung von Biogas oder anderen erneuerbaren Gasen werden die CO2-Emissionen noch weiter verringert.
Die Schweizer Gaswirtschaft unterstützt das Ziel des Bundesrates, im Rahmen des Pariser Übereinkommens bis 2050 die Klimaneutralität (Netto-Null-Emissionen) zu erreichen. Sie setzt sich ehrgeizige Ziele, um die Gasversorgung bis 2050 zu dekarbonisieren. So soll Erdgas nach und nach durch erneuerbare und klimaneutrale Gase ersetzt werden.
Beim Heizen mit Gas kommt modernste Technik zum Einsatz. Die Heizgeräte lassen sich leicht installieren, sparen viel Platz und sind dank der idealen Verbrennungseigenschaften sehr pflegeleicht und kostengünstig beim Unterhalt. Es gibt für jedes Haus das richtige Heizsystem.