Die erste Anlage zur Einspeisung von Biogas in das Tessiner Verteilernetz
Zürich, 10.09.2025 - News
Die neue Anlage, die von Metanord SA stark gefördert wurde, ist die erste ihrer Art im Tessin. Für die Produktion von Biogas wird dort hauptsächlich Klärschlamm aus der regionalen Abwasserreinigung genutzt.
Die Firma Metanord versorgt mit ihrem Netz das Sottoceneri (von Taverne aus das Vedeggio-Tal hoch) sowie einen Teil des Sopraceneri. Die in Gordola produzierte Biogasmenge wird etwa 8 GWh betragen. Damit können rund 400 Haushalte versorgt werden. Da das Tessin nicht an das Schweizer Gasnetz angeschlossen ist, ist der Ausbau der dezentralen Biogasproduktion für die Versorgungssicherheit des Kantons und dessen Klimastrategie von grundlegender Bedeutung.
Bis Ende des Jahres 2025 werden mehr als 50 Biogasanlagen in der Schweiz in Betrieb sein. Dieser Erfolg konnte nicht zuletzt auch dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem VSG und Forschungsinstituten, die sich im Bereich der Biogasforschung engagieren - im Tessin die Universität SUPSI – erzielt werden.
Weitere Informationen: www.schweizer-biogas.ch und www.metanord.ch
Ihr Warenkorb ist bereits zu voll. Sie können maximal 5 Artikel auf einmal bestellen.
Möchten Sie den Artikel wirklich aus dem Warenkorb entfernen?
Bitte ändern Sie im folgendem Feld die Menge des Artikels