Gazenergie

Biogas aus Utzenstorf: Neue Aufbereitungsanlage eröffnet

Zürich, 13.08.2025 - News

Mit der neuen Biogasaufbereitungsanlage in der Kompogas Utzenstorf AG geht Regio Energie Solothurn einen weiteren Schritt in Richtung einer erneuerbaren Energiezukunft. Die moderne Anlage ermöglicht es, jährlich rund 11,5 GWh Biogas ins Gasnetz einzuspeisen – genug, um rund 400 Einfamilienhäuser mit erneuerbarer Energie zu versorgen.

Bereits seit 2007 wird im bernischen Utzenstorf Biogas aus organischen Abfällen wie Speiseresten und Grüngut gewonnen. Nach einem mehrjährigen, technisch bedingten Unterbruch ist es seit März 2025 dank der neuen Aufbereitungstechnik wieder möglich, das erzeugte Rohbiogas zu reinigen, aufzubereiten und in Form von Biomethan ins Netz der Regio Energie Solothurn einzuspeisen. Die Gasbranche freut sich und sieht in der Wiederinbetriebnahme der Anlage ein weiteres starkes Signal für den Ausbau erneuerbarer Gase in der Schweiz, wie Daniela Decurtins, Direktorin des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie betont.

Mit dem Projekt unterstützt die Regio Energie Solothurn das Ziel der Gasbranche, den Anteil erneuerbarer Gase im Schweizer Gasnetz bis 2030 auf 15 % und bis 2040 auf 50 % zu erhöhen. Die eingesparte CO2-Menge durch die Substitution von fossilem Erdgas beträgt mehrere Hundert Tonnen pro Jahr.

Weitere Informationen:
www.schweizer-biogas.ch oder www.regioenergie.ch

Biogas aus Utzenstorf: Neue Aufbereitungsanlage eröffnet