Gazenergie

5. Forschungstag
der Schweizer Gasindustrie

Transformation durch Innovation

Mittwoch, 5. November 2025
K3 Handwerkcity, Kriesbachstrasse 3, 8304 Wallisellen ZH

Die Weise, wie Energie gefördert, übertragen, gespeichert und genutzt wird, befindet sich im Wandel. Das Entwickeln von innovativen Ansätzen und das Einschlagen neuer Wege sind wichtig, um tragfähige Lösungen zu finden: Neben erneuerbaren Elektronen wird es auch Moleküle brauchen. Zudem sind Innovationen der Schlüssel für eine nachhaltige, widerstandsfähige und sichere Energiezukunft.

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu erfahren, wie aus Seealgen Biomethan produziert wird oder was die ertragsreichste Fassaden-Solaranlage Europas mit dem Gasnetz zu tun hat.

Renommierte Forscherinnen und Forscher präsentieren zudem weitere Projekte, die im Rahmen der Forschungsaktivitäten des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie entstanden sind, und diskutieren deren Bedeutung für das Erreichen der Klimaziele.

Anmeldung

Anmeldung / Abmeldung
Daniela Decurtins
Zürich
Daniela Decurtins
Zürich

Direktorin

T +41 44 288 31 31
daniela.decurtinsgazenergie.ch

vCard

Haben Sie eine Frage, so wenden Sie sich bitte an schulunggazenergie.ch oder Telefon 044 288 31 31.

Ruggero Sindico
Zürich
Ruggero Sindico
Zürich

Verantwortlicher Fachveranstaltungen

T +41 44 288 32 56
ruggero.sindicogazenergie.ch

vCard