Die Energie- und Klimapolitik bewegt die Schweiz. Die Dekarbonisierung der Gasversorgung ist das Ziel der schweizerischen Gasindustrie und eine grosse Herausforderung. Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) unterstützt seine Mitglieder, die Gasversorgungsunternehmen der Schweiz, mit politischer Arbeit, energiewirtschaftlichen Grundlagen, Forschung, Innovation, Kommunikation sowie Wissenstransfer und Fachveranstaltungen.
Wir bieten Ihnen diese spannenden Herausforderungen, kombiniert mit einem modernen und grosszügigen Arbeitsplatz in unserem schön gelegenen Hauptsitz in Zürich Enge. Dort arbeiten Sie in einem motivierten und erfahrenen Team, das grossen Wert auf Zusammenarbeit und Austausch legt. Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, branchenübliche Sozialleistungen sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Bestandteil unseres Angebots.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis Ende Februar 2022 an Sebastian Tempini (Leiter Personal und Dienste): sebastian.tempini@gazenergie.ch
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Markus Solinger (Leiter Marketing und Schulung) unter der Nummer +41 44 288 31 31 gerne zur Verfügung.
Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) ist die Branchenorganisation der Schweizer Erdgas-Versorgungsunternehmen mit den Tätigkeitsschwerpunkten politische Arbeit, Marketing, Kommunikation, Aus- und Weiterbildung. Am Hauptsitz in Zürich-Enge sowie in Lausanne arbeiten 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Energieträger Erdgas und Gase aus erneuerbaren Energien (Biomasse, Sonne, Wind).
Ihre Bewerbung senden Sie uns vorzugsweise per E-Mail an Sebastian Tempini (Leiter Personal und Dienste) unter E-Mail: sebastian.tempini@gazenergie.ch.
Persönlich
Sebastian Tempini – Leiter Personal und Dienste
Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG)
Grütlistrasse 44 / Postfach
8027 Zürich
Grütlistrasse 44
Postfach
8027 Zürich
Tel. +41 44 288 31 31
E-Mail
sebastian.tempini@gazenergie.ch
Internet
www.gazenergie.ch