Zürich, 07.01.2021
Wasserstoff spielt bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung eine zentrale Rolle. Das zeigen zwei Projekte, denen das Bundesamt für Energie den renommierten Energiepreis Watt d'Or überreicht hat. Zu den Siegern in der Kategorie energieeffiziente Mobilität gehören H2 Energy AG und der Förderverein H2 Mobilität Schweiz. Sie bauen hier den weltweit ersten kommerziellen Kreislauf für erneuerbaren Wasserstoff auf, der im Schwerverkehr eingesetzt wird.
In der Kategorie Gebäude und Raum mit dem Watt d'Or ausgezeichnet wurde die Umwelt Arena Schweiz und der Architekt René Schmid für eine neu erstellte Wohnüberbauung in Männedorf (ZH). Hier wird der selbst produzierte Strom, den die Mieterinnen und Mieter nicht direkt vor Ort brauchen, im Stromnetz zu einer Power-to-Gas Anlage transportiert, zu erneuerbarem Gas umgewandelt und im Gasnetz für die Strom- und Wärmeproduktion im Winter gespeichert. Die Preisträger zeigen mit ihren Projekten, dass erneuerbarer Wasserstoff ein grosses Potenzial hat für die Energieversorgung der Zukunft.
Ihr Warenkorb ist bereits zu voll. Sie können maximal 5 Artikel auf einmal bestellen.
Möchten Sie den Artikel wirklich aus dem Warenkorb entfernen?
Bitte ändern Sie im folgendem Feld die Menge des Artikels