Gazenergie

Inbetriebnahme Biogasanlage Green Power Aarau

Zürich, 15.05.2025 - News

Mit der Inbetriebnahme der hochmodernen Biogasanlage in der Aarauer Telli setzt die Schweizer Gasbranche ein weiteres Zeichen für eine erneuerbare und zukunftsfähige Energieversorgung. Die Anlage verarbeitet jährlich bis zu 25’000 Tonnen Grüngut aus der Region zu Biogas und hochwertigem Naturdünger.

Das Biogas wird nach einem mehrstufigen Aufbereitungsprozess direkt ins bestehende Gasnetz von Eniwa eingespeist und ersetzt fossiles Erdgas. So spart die Anlage jährlich rund 3’360 Tonnen CO2 ein – ein bedeutender Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen. Das aufbereitete Biogas versorgt rund 1’600 Haushalte und wird zusätzlich als Treibstoff und zur Stromproduktion genutzt.

Für die Schweizer Gasindustrie ist diese Anlage ein weiterer Beitrag zur Defossilisierung der Gasversorgung sowie zur Versorgungssicherheit und Kreislaufwirtschaft. Biogas ist rund um die Uhr verfügbar, klimaneutral und lokal produziert – Eigenschaften, die es zu einem tragenden Pfeiler der nachhaltigen Energiezukunft machen.

Mit Projekten wie in Aarau wird deutlich: Die Gaswirtschaft übernimmt Verantwortung für die Energiewende und gestaltet aktiv den Weg zu Netto-Null mit.

Baustelle GreenPowerAarau