Zürich, 15.01.2020
Erneuerbare Gase, die als Brenn- und Treibstoffe eingesetzt werden, haben ein grosses Potenzial, die Energieversorgung nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten. Neben Biogas und synthetischem Methan entwickelt sich auch Wasserstoff zu einem wichtigen Bestandteil im künftigen Energiesystem, wie VSG-Direktorin Daniela Decurtins an einem Medienfrühstück anlässlich der Swissbau in Basel erläuterte. Dabei zeigte sie die Trends in der nationalen und internationalen Entwicklung auf.
Die Erkenntnis, dass erneuerbare Gase einen wichtigen Beitrag leisten können zur Dekarbonisierung, setzt sich immer mehr durch. Dazu kommt, dass die Umwelt- und Klimabilanz von Biogas noch besser ist als gedacht. Hans-Christian Angele, Leiter Politik beim VSG, präsentierte dazu die neusten Ökobilanzen. Gemäss seinen Ausführungen hat Biogas einen Emissionsfaktor von 68 Gramm CO2/kWh Wärme. Dieser Wert ist mehr als 50 Prozent tiefer als die bisher publizierten Werte. Zudem können die Emissionen noch weiter optimiert werden. Die neusten Ökobilanzen zeigen, dass mit 100 Prozent Biogas betriebene Heizungen zu den Systemen gehören, die am besten abschneiden.
Ihr Warenkorb ist bereits zu voll. Sie können maximal 5 Artikel auf einmal bestellen.
Möchten Sie den Artikel wirklich aus dem Warenkorb entfernen?
Bitte ändern Sie im folgendem Feld die Menge des Artikels